Werte und Vision

Der Bereich der Langzeitpflege befindet sich im Wandel. Sowohl in der stationären wie auch in der ambulanten Pflege entsteht zunehmend Wettbewerb, der sowohl Chancen als auch Herausforderungen für uns mit sich bringt. Wir haben die Unternehmensstrategie so aktua-lisiert, dass auch in den nächsten Jahren unsere Dienstleistungen den Marktbedürfnissen entsprechen werden.

Unsere Vision

Die Zollinger Stiftung deckt für die Menschen in der Region Greifensee / Zürichsee die Bedürfnisse zum „Wohnen und Leben im Alter“ mit einem integrierten Versorgungsmodell ab. Unser Handeln ist geprägt von fachlicher Kompetenz und menschlicher Wärme.

Unsere Werte

Wir sind fachkompetent und herzlich.
Damit schaffen wir individuelle Lebensqualität für die Menschen, die sich uns anvertrauen.

Wir leben Wertschätzung und Respekt.
Wir begegnen unserem Gegenüber auf Augenhöhe. Unsere Mitarbeitenden fördern und fordern wir gezielt.

Wir sind selbstbewusst und übernehmen Verantwortung.
Damit können wir lösungsorientiert und effizient arbeiten.

Wir sind offen für Neues und gestalten unsere Zukunft aktiv.
Wir sind innovative und haben kurze Entscheidungswege. Wir verstehen die Marktbedürfnisse und können damit Kunden und Mitarbeitenden die bestmöglichen Lösungen bieten.

Unsere Strategie

Wir verknüpfen unsere Leistungen nach aussen und innen.

Wir bieten unsere gesamten Leistungen bei den Klienten Zuhause an, in integrierter Art und Weise.

In der ambulanten Pflege verfolgen wir eine Wachstumsstrategie, sowohl bezüglich Angebot wie auch räumlich.

In der stationären Pflege erweitern/ differenzieren wir unser Angebot und verzahnen uns tiefer entlang der Patientenkette.

Die innovative Nutzung von Technologie ist unser Leuchtturmthema.